Artikel

Archiv

Artikel

Erstes Training 2013!

Euenheim, 13.1.2013

Und es geht wieder los! Nach den Feiertagen sind wir ,dieses Wochenende wieder ins richtige Training eingestiegen. Unsere Jugend durfte sich diesen Samstag wieder auf dem Platz austoben und wir mussten heute wieder richtig ran! Leider hatte gestern niemand eine Kamera dabei, daher gibt es neue Jugendbilder erst die nächsten Tage. Von unserer ersten offiziellen Übungseinheit 2013 können Sie Bilder in unser Galerie sehen. Es war zwar sehr sehr kalt, aber trotzdem ein schöner Sonntag mit viel Spaß! Wir gehen frohen Mutes ins neue Jahr und haben uns viel vorgenommen. Zusammen mit unseren vierbeinigen Begleitern hoffen wir auf viele neue Erfahrungen und ein erfolgreiches Jahr 2013!

Vorführung auf dem Euskirchener Weihnachtsmarkt

Euenheim, 16.12.2012

Heute durften wir unser Können auf dem Weihnachtsmarkt in Euskirchen zeigen. Das Wetter war leider nicht optimal, aber davon ließen wir uns die Laune nicht vermiesen! Die Besucher konnten sich ein Bild von der Geschicklichkeit unserer Hunde auf unseren Geräten machen, sich aber auch wahlweise Verbellen lassen oder auch einfach nur Hunde kuscheln. Besonderen Spaß hatten die Kinder, die mit sich mit unseren Hunden fotografieren lassen konnten, oder sich auch mal im "Seil zerren" mit einem unseren Vierbeiner versuchen konnten. Natürlich haben wir auch die Gunst der Stunde genutzt und sind mit unseren Hunden durch die Stadt gegangen, um den jüngeren Hunden zu zeigen, dass Menschenmengen nichts negatives sind und sie trotzdem weiterhin arbeiten müssen. Trotz des Wetters waren viele Menschen gekommen und wir konnten vielen unsere Arbeit erklären uns auch näherbringen. Wir Danken für die vielen interessanten Gespräche und freuen uns auf nächstes Jahr! Die Bilder können Sie sich gerne in unserer Bildergalerie ansehen

Jahresabschlussfeier 2012

Euenheim, 15.12.2012

Heute war es wieder einmal soweit! Wir feiern Jahresabschluss und zu diesem Anlass gab es natürlich wieder die traditionelle Jugendprüfung und die Eignungsprüfung für unsere neuen Rettungshundeteams. Was soll ich sagen? Es war ein toller Tag! Alle Teams haben bestanden und wir hatten, würde ich jetzt mal behaupten, alle unseren Spaß! Gegen Ende des Abends gab es wieder unsere Weihnachtsfeier mit großem Buffet, danke an dieser Stelle für das tolle Essen. Es wurde gewichtelt und alle Teilnehmer der Prüfung bekamen ihre Ergebnisse mitgeteilt. Leider mussten wir uns auch von einer unseren langjährigen Jugendmitglieder verabschieden, die leider zum Jahresende umzieht, sind aber guter Dinge sie bald wieder zu Besuch bei uns begrüßen zu dürfen! Nun geht es für die Jugend in die große Winterpause. Wir "Erwachsenen" machen natürlich weiter und arbeiten auf hochtouren an den Vorbereitungen für unsere jährliche große Prüfung. In diesem Sinne wünsche ich unseren Jugendmitgliedern Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Feiert nicht zu doll, wir wollen euch schließlich alle heil im neuen Jahr wiedersehen! Das Prüfertrio des Tages

Herbstmarkt Stotzheim

Euenheim, 30.09.2012

Dieses Wochenende war die RHS Euskirchen-Voreifel wieder in Stotzheim auf dem alljährlichen Herbstmarkt anzutreffen. Wir hatten Glück mit dem Wetter, sodass unser Zelt , das wir in Rekordzeit( 15 Minuten) aufgebaut hatten, eigentlich nicht gebraucht hätten. Da es bei solchen Veranstaltungen leider immer ein wenig schwierig mit dem Platz ist, hatten wir uns auch dieses Jahr dazu entschieden Gerätearbeit, Unterordnung und Verbellen zu zeigen, da für viele Übungen der Platz sonst nicht gereicht hätte. Trotz des Knollenfestes in Euskirchen waren viele Besucher gekommen und wir konnten viele Fragen beantworten und auch einiges Erstaunen mit dem Können unserer Hunde hervorrufen. Zum krönenden Abschluss des Wochenendes nahmen einige von uns beim Wettbewerb für das schönste Haustier 2012 teil, aber natürlich wollten wir nicht unfair sein und haben das Gewinnen den anderen überlassen :). Insgesamt ist zu sagen, dass es ein anstregendes aber gelungenes Wochenende war und wir uns freuen nächstes Jahr wiederkommen zu dürfen. Wir danken den vielen Besuchern für ihr Interesse an unseren Hunden und unserer Arbeit und natürlich für die Spenden, denn ohne diese wäre unsere Arbeit nur schwer finanzierbar. Nun müssen wir uns, aber vorallem unsere Hunde sich erstmal vom vielen Leitern steigen, Unter'm Feuer herkriechen und Ausbalancieren erholen. Wir hoffen, dass der Muskelkater nicht allzu schlimm wird und wir schon kommenden Mittwoch wieder normal in den Trainingsalltag einsteigen können. Bilder des Spektakels gibt es wie immer in unserer Gallerie

Die "Neuen" über uns!

Euenheim, 20.09.2012

Seit fast einem Monat sind wir, das sind mein Sohn Dominic und meine Wenigkeit, nun mit unseren beiden Hunden, Lilli und Luna, Mitglieder bei der Rettungshundestaffel Euskirchen-Voreifel e.V. und jetzt muss ich einfach mal was los werden ! Ich habe selten Menschen kennen gelernt, die mit so viel Freude, ihrer Aufgabe nach gehen und mit so viel Kompetenz ihr Wissen weiter geben. Ihre Engelsgeduld mit uns Anfängern, denen man ja immer und immer wieder alles von vorne erklären muss und das manchmal mehrmals am Tag. Ihre Gabe uns und unsere Hunde immer neu motivieren zu können, ist für mich persönlich einfach nur bewundernswert. Ich finde es unglaublich, wie sie sich, mit ihrem umfangreichen Wissen, in die Hunde und auch uns hineinversetzen können und uns so genau den richtigen Rat zum richtigen Zeitpunkt geben können. Dabei aber nicht für einen Moment ihre gute Laune verlieren, auch wenn es zum xten Male nicht geklappt hat. Immer geht man respektvoll, aber bestimmt auf uns ein, gibt uns nie das Gefühl etwas nicht schaffen zu können, sondern ganz im Gegenteil verpasst uns auch mal einen wohlgemeinten, liebevollen, sinnbildlichen Tritt in den Allerwertesten, weil wir im Moment vielleicht gerade mal den Glauben an uns oder unseren Hund verloren haben. Es sind einfach großartige Menschen, denen man sich und seine Hunde gerne anvertraut. Eine tolleGruppe und ich bin froh ein Teil sein zu dürfen :) Danke schön Britta Dannhauer, Reiner Dannhauer, Melanie Schlösser, Tanja Schlösser, Cornelia Wagner, Sarah Schmitz, Marc Esser und dem ganzen tollen Rest der Truppe Danke Leute, ihr seid einfach großartig !!!!!!! Gaby und Dominic mit Lilli und Luna

Sommerfest TV Euenheim

Euenheim, 01.07.2012

Diesen Sonntag waren wir vom TV Euenheim, auf dessen Sommerfest eingeladen. Der Einladung kamen wir gerne nach und ließen es uns auch nicht nehmen, am 1. Menschenkickertunier in der Geschichte des TVE teilzunehmen. Neben uns traten noch 9 weitere Mannschaften, die in 2 Gruppen geteilt wurden, an. Alle Teilnehmer waren hoch motiviert (siehe Bild), obwohl die hohen Temperaturen im Bierzelt doch sehr an die Substanz gingen. Menschenkicker.... die Aufstellung hatten wir uns schnell zurechtgelegt, aber wirklich Erfahrung auf dem Gebiet konnte niemand von uns aufweisen, und so gingen wir auch relativ ahnungslos in das erste Spiel. Frei nach dem Motto: " Stell ich mich jetzt vor oder hinter die Stangen?" Genau so fiel auch das erste Ergebnis aus: 4:0 verloren! Die Spielregeln waren uns wohl auch noch nicht so recht ins Blut übergegangen, so fing unsere Torfrau den Ball doch tatsächlich mit zwei Händen ( statt der erlaubten einen Hand) und versuchte dies noch schnell zu Kaschieren. Ein Strafstoß folgte! Naja Kopf hoch, es waren ja noch 3 weitere Spiele zu bestreiten. Gut, lange Rede kurzer Sinn, nach 3 weiteren schweißtreibenden Spielen und trotz der Unterstützung unserer "Drillcoaches" schafften wir es leider nur auf einen guten, aber letzten, 10. Platz mit 0 Punkten. Es sollte aber gesagt werden, dass die 3 letzten Spiele nicht mehr allzu hoch verloren wurden ( meist 1:0), doch leider gelang es unseren "Sturmspitzen" kein Tor für uns zu erzielen. Davon ließen wir uns die Stimmung aber nicht vermiesen, ganz im Gegenteil. Es war super Wetter und es gab super leckeres Essen bzw. einen Getränkewagen. Beides wurde von uns regelmäßig in den Spielpausen heimgesucht. Die Heimfahrt haben wir dann gegen halb 7 angetreten, nachdem wir das spannende Finale ( wenigstens bleibt der Pokal in Euenheim) angeschaut und mitgefiebert haben. Weitere Bilder unseres Sonntages finden Sie in unserer Bildergalerie.

Ahrweiler ruft, wir kommen!

Euenheim, 01.04.2012

Es war mal wieder ein "Ahrweilersonntag" und wie immer trafen wir uns um 8 Uhr in der Staffel um alles vorzubereiten. Besonders erfreulich war, dass unser Einsatzfahrzeug wieder von der Reparatur mit neuem Tüv zurück war.
Dies haben wir, wie man auf dem Bild sieht natürlich direkt ausgenutzt!

Vollgepackt fuhren wir dann auch zeitig in Euenheim ab! Dank des Einsatzfahrzeuges konnten wir einen Teil der Hunde in den dafür vorgesehenen Boxen transportieren! Die Restlichen fuhren mit ihren Hundeführern und den Helfern in Privatautos hinter uns her. Gut in Ahrweiler angekommen, hieß es dann erst mal " Frühstück"!

Nachdem sich alle gestärkt hatten ging es dann auch los.Unsere Einsatzleiterin Britta instruierte alle Helfer ( insgesamt 3) und wies uns andere anschließend in die Lage ein.

Vermisst wurden 3 Jugendliche, 2 männliche und 1 weibliche Person. Diese sollten nach einer Party abgängig und wahrscheinlich alkoholisiert sein.
Nach unseren Fragen zur Lage ( Gefahren vor Ort, etc.) begannen wir mit unserer Arbeit.
Gesucht wurde in Teams zu je 2 Hundeführern bzw. Hundeführerinnen sowohl in der Fläche als auch in den Trümmern.


Nachdem alle Teams die Suchen beendet hatten packten wir gegen 13 Uhr zusammen und machten uns auf den Rückweg. Dabei war allen beteiligten die Müdigkeit anzusehen.

Auf ein Neues!

Euenheim, 08.01.2012

Die Ruhepause ist vorbei, ab jetzt hört man in Euenheim wieder Hundegebell! Nach unserer Weihnachts- und Neujahrspause fand heute zum ersten Mal wieder eine Trainingseinheit statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück gingen alle motiviert ans Werk. 2 Helfer ( spielen das Opfer) , Suche über den kompletten Platz! Die Besonderheit dabei war dieses Mal, dass der Hundeführer dem Hund in keinster Weise Hilfestellung in Form von " Such da vorran", geben konnte. Die Hunde wurden geschickt, der Hundeführer verblieb bei unserer Übungsleiterin und der Hund musste sich selber "überlegen" wie er die Aufgabe bewältigt. Klingt einfach, für viele Hunde aber gerne ein Problem, da sie komplett auf sich gestellt sind und keinerlei Rückmeldung von ihrem Hundeführer erhalten. Trotz dieser Schwierigkeit fanden alle Hunde ihre Helfer zügig und verbellten den jeweiligen auch sauber. Bilder des Spektakels finden Sie hier

Ein Jahr geht zu Ende!

Euenheim, 18.12.2011

Und wie jedes Jahr fand auch 2011 die Jahresabschlussüberprüfung unser Rettungshundeteams statt. Doch zuerst durften unsere Jugendlichen zeigen, was sie in den vergangenen 12 Monaten gelernt haben. Ein besonderer Moment für unsere Neuzugänge. Alle haben sich gut geschlagen und hatten, trotz der Kälte Spaß bei der Arbeit! Natürlich waren alle ebenso froh, nachher wieder bei einer warmen Mahlzeit wieder im Staffelgebäude zu sein! Gegen Abend begannen dann wir "Erwachsenen" unsere Prüfung. Gehorsam, Gewandheit, Verhalten am Einsatzort und natürlich Trümmer- und Flächensuche wurden überprüft. Immer eine besondere Situation für Hund und Hundeführer! Die Temperaturen machten einem die ganze Sache auch nicht angenehmer, weder für Prüflinge noch für Prüfer. Gegen Mitternacht waren dann alle Teams durch. Wie wir später erfuhren hatten alle bestanden, dementsprechend zufrieden konnten dann auch alle Beteiligten sein! Und so strebten alle Richtung Bett, die Jugend hatte an diesem Wochenende den kürzesten Weg diesbezüglich, da sie in der Staffel übernachten konnte! Am nächsten Morgen ging es dann wieder zeitig raus! Um 9 Uhr begann die alljährliche Weihnachtsfeier mit großem Buffet und anschließendem Wichteln. Gegen Mittag beendeten wir unser Programm für dieses Jahr! Natürlich nicht ohne uns auf das nächste Jahr zu freuen :) !

RHS Euskirchen on Tour

Am 24. und 25. September befindet sich die RHS Euskirchen-Voreifel e.V. auf dem alljährlichen Herbstmarkt in Stotzheim. Hier werden unter anderem Vorführungen der Jugend, sowie der Rettungshundeteams zu sehen sein. Außerdem sind wir mit einem Infostand vertreten, an dem Sie uns gerne Fragen stellen können. Weitere Informationen zum Herbstmarkt finden Sie hier. Über einen Besuch würde wir uns sehr freuen.

20 Jahre RHS Euskirchen- Voreifel e.V.

Euenheim, 21.08.2011

Endlich war es soweit! Die RHS Euskirchen- Voreifel e.V. feierte ihr 20 jähriges Bestehen. Die monatelangen Vorbereitungen haben sich letzten Endes doch gelohnt und wir konnten dieses Wochenende mit einigen Besuchern unser Jubiläum gebührend feiern. Nach dem gelungen Festkommers am Freitagabend begannen am Samstag die Vorführungen unserer Jugendgruppe und von uns selbst. Gezeigt wurden verschiedene Eindrücke von der Arbeit mit dem Hund als Rettungshundeteam. Insgesamt muss man sagen, was es ein sehr gelungenes Fest. Wir hatten zudem Glück mit dem Wetter, so dass alle in den Genuss von frisch gebratenen Würsten und leckeren Fritten kamen. Weiterhin konnte man am , dank den Eltern unserer Jugendlichen, super hergerichteten Salat und Kuchenbuffet nach Herzenslust schlemmen. Trotzdem waren alle froh, am Sonntagabend die letzten Reste auszuräumen und zu Ruhe kommen zu können!

1. Orientierungslauf der Jugend RHS

Euenheim, 04.06.2011

Ein Samstag, 30°C , keine Wolke am Himmel, kein bisschen Wind, eine unbekannte Umgebung und 6 Jugendliche mit ihren Hunden .....man konnte sich keine besseren Rahmenbedingungen vorstellen für den ersten Orientierungslauf unserer Jugend. Der erste Orientierungslauf fand in den Feldern rund um Vussem und Harzheim statt. Ziel war es sich nur mit Hilfe einer Karte und dem Kompass sicher von einem gegebenen Startpunkt über mehrere Checkpoints zum Ziel zu begeben. Dabei bekamen die Jugendlichen keinerlei Hilfe, lediglich die Koordinaten des nächsten Checkpoints wurden vorgegeben. Der Lauf erstreckte sich über 5,1 km und wurde vorbildlich und sicher von den Jugendlichen absolviert. Abgesehen von dem Umgang mit Karte und Kompass konnte die Jugend RHS ebenfalls den Umgang mit Funkgeräten trainieren. Das Highlight für unsere Jugend war jedoch der inszenierte Einsatz auf einer für sie unbekannten Fläche mit einem Fremdopfer, dieses wurde zuvor noch geschminkt so dass es auch "Verletzungen" auswies. Dort konnten sie nicht nur ihre Fähigkeiten im Suchbereich demonstrieren, sondern auch Kenntnisse der 1. Hilfe und Bergung des Opfers. Am Ende des Tages waren alle Beteiligten müde und geschafft und kehrten schließlich gemeinsam zur Staffel nach Euenheim zurück. Bilder des Orientierungslauf finden Sie hier

Reparaturarbeiten Wandergerüst

Euenheim, 26.04.2011

Frei nach dem Motto "Unser Gerüst soll schöner werden!", haben wir uns aufgemacht an einem sonnigen Donnerstag das Gerüst aufzubauen, zu reparieren und schließlich in den "schönsten Farben" der Welt zu streichen! Die ersten Schwierigkeiten kamen schneller als erwartet, denn: Welche Farbe sollte man wählen? Schließlich fiel unsere Wahl auf Rot und Grün (man bemerke es sollte eigentlich ein schönes Magenta und Maigrün werden). Das Resultat eines anstrengenden Tages sehen Sie hier: Von nun an können Sie uns also mit diesem Kunstwerk auf unseren Vorführungen erwarten. Für mehr Bilder die unseren spannenden Kampf mit dem Gerüst zeigen klicken sie hier target="_blank">hier.

Happy End für unser neues Gerüst

Euenheim, 20.04.2011

Es ist endlich soweit! Unser neues Gerüst ist, trotz allen Schwierigkeiten, fertig geworden. Nach einem, nicht erklärlichen Zwischenfall im Sommer letzten Jahres, bei dem unser großes Zelt (12m*6m) auf das Gerüst geschleudert wurde (für genauere Informationen Hier weiterlesen) haben wir es nun endlich geschafft alle Reparaturarbeiten abzuschließen und das Gerüst fertigzustellen. Unsere Hunde haben es direkt einmal, mit Erfolg, getestet.

GemPPO Onlinetest

Euenheim, 22.11.2010

Nach einer Idee die Lernplattform "moodle" zu nutzen wurden von Tim Spey alle Fragen der GemPPO in dieses System eingepflegt und entsprechende Tests erstellt. Die theoretische Prüfung kann nun im Internet absolviert werden. Das Ergebnis wird online ausgegeben. Link zur Onlineabfrage: GemPPO Onlinetest Wir möchten auch anderen Hundestaffeln und Prüfern die Möglichkeit bieten den theoretischen Teil der Prüfung in diesem System zu absolvieren. Bitte beantragen Sie ihren Zugang per eMail an GemPPO Onlinetest. Wir werden Ihnen hiernach alle nötigen Informationen mitteilen.

Sommerfest

Euenheim, 03.07.2010

Unser diesjähriges Sommerfest - gleichzeitig Brittas Geburtstagsparty - fiel im wahrsten Sinne des Wortes leider "ins Wasser". Wir haben uns durch das Wetter und die wenigen Besucher aber nicht entmutigen lassen und konnten Christiana Loeb, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Euskirchen, und den anwesenden Eltern unserer Jugend einen Eindruck in unsere Arbeit und die Ausbildung der Jugendlichen vermitteln. Im eigens aufgestellten Zelt konnten die Fußballbegeisterten das Viertelfinalspiel verfolgen. Vom Grill gabs leckere Steaks und der Löschzug von Hutter spendete mal wieder so manch kühles Bier. Den Löschzug hätte unser Marc am liebsten auch gleich mitgenommen...

AKNZ Ahrweiler

Euenheim, 26.06.2010

Heute waren wir mit der kompletten Mannschaft im AKNZ in Ahrweiler. Für die Jugend Gelegenheit, als Opfer und als Hundeführer realistisch mit Gefahrensituationen umzugehen und in einem Schnuppertraining zu erfahren, warum neben Motivation und Spiel vor allem Disziplin und Teamgeist in der Staffel unabdingbar sind. Es war für alle eine neue Erfahrung und auch, wenn noch nicht Alles reibungslos funktioniert hat, werden wir weiter an uns arbeiten und freuen uns auf das nächste Training. Danke an das ganze Team für den Einsatz und die Geduld - Rainer, es kann nur Besser werden! Die Bilder sind online.

Macht der Natur

Euenheim, 24.06.2010

Wir wissen nicht genau wie und wann...aber eines steht fest: es müssen schon unglaubliche Kräfte gewirkt haben. Heute wurde auf unserem Gelände das größte von 3 aufgebauten Zelten (12m*6m) trotz korrekter Sicherung durch was auch immer komplett mit allen Ankern aus der Erde gerissen, 5m hoch und 20m weit durch die Luft geschleudert. Das Zelt fand sich stark ramponiert am Ende unseres neues Gerüstes, welches ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen wurde um 180Grad gedreht wieder. Zelthaken, Zeltgestänge, und Gerüst mit stahlverstärkten Verbindern wurden schwer beschädigt. Das Zelt wurde zerlegt und kann erst einmal nicht eingesetzt werden, das Gerüst teildemontiert und gerichtet. Wir hoffen sehr, dass zumindest die benötigten Ersatzteile für das Gerüst noch rechtzeitig bis zu unserem Sommerfest und der offiziellen Einweihung geliefert werden können. Es würde uns schon sehr interessieren, was hier wohl passiert ist - zumal die anderen beiden, kleineren Zelte (6m*6m) noch stehen und auch keine weitere Beschädigungen im Umfeld sichtbar waren. Für Hinweise sind wir sehr dankbar. Danke an Conny und Tim für die Hilfe bei der Beseitigung des Chaos!

Einsatzfahrzeug

Euenheim, 16.06.2010

Die Stadt Euskirchen hat uns heute zugesagt, den sehr gepflegten TSF der Freiwilligen Feuerwehr Euenheim übernehmen zu können und fördert damit das weitere, starke Engagement in der ehrenamtlichen Mitarbeit und die Wahrnehmung aktiver Aufgaben im Rahmen des Rettungs- und Katastrophenschutz. Wir freuen uns, das Fahrzeug möglichst bald übernehmen und durch Umrüstung zum “Sonderfahrzeug Rettungshunde“ für die Rettung Vermisster oder verschüttete Personen in unwegsamen Geländen oder in Trümmern einsetzen zu können. Unser Dank geht an die Stadt Euskirchen und die Feuerwehr in Euskirchen, die uns in unserem Bestreben, immer Besser zu werden sehr unterstützen.

Obedience, oder so macht Unterordnung Spaß

Euenheim, 05.06.2010

Bei strahlendem Wetter übte die Jugend (und Tim) mit Britta und Conny Unterordnung, Freifolge und Freiverweis. Alle hatten sichtlich gute Laune und Spaß an der Arbeit mit ihren Hunden. Nach einer kurzen Pause wurde das Training an den Geräten fortgesetzt. Macht weiter so! Mehr Bilder findet ihr in der Galerie.

...und mähen kann er auch...

Euenheim, 05.06.2010

Mit Marc Esser hat die Staffel tatkräftige Unterstützung erhalten. Ob Gerüstaufbau, Arbeiten am Gebäude und oder Gelände, Marc packt überall mit an. Bei all der Arbeit darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Marc, mach weiter so!

Arbeitswochenende Pfingsten 2010

Das Pfingstwochenende wurde für Instandhaltungsarbeiten rund um Gebäude und Gelände genutzt. Neben dem neuen Gerüst wurden Arbeiten am Dach und am Trümmerfeld vorgenommen. Die Jugend durfte in der Staffel übernachten und in Wanderungen ihren Orientierungssinn unter Beweis stellen. Mensch und Hund waren nach den 2 Tage ziemlich müde. Es hat Allen wieder viel Spaß gemacht. Eindrücke und Momentaufnahmen findet ihr in der Bildergalerie.

Dorffest Euenheim 2010

Euenheim, 29.05.2010

Bei bestem Wetter durften wir bei der Freiwilligen Feuerwehr in Euenheim zeigen, was die jungen und älteren Hundeführer mit ihren Hunden gelernt haben. Gerne sind wir der Einladung aus Euenheim gefolgt und freuen uns auf weitere gemeinsame Unternehmungen.

Einsatzfahrzeug

Euenheim, 10.02.2010

Die ehrenamtliche Arbeit im Katastrophenschutz erfordert finanzielle Mittel, um die Ausbildung eines Rettungshundes zu finanzieren und die Rettungshundestaffel für den Ernstfall effektiv ausrüsten zu können. Durch die bundesweiten Vorgaben für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Deutschland und zur Wahrnehmung aktiver Aufgaben im Rahmen des Rettungs- und Katastrophenschutz NRW und Einbindung in die Einsatzplanung des Kreis Euskirchen benötigen wir dringend ein “neues“ Einsatzfahrzeug nebst Spezialumbauten zum “Sonderfahrzeug Rettungshunde“ zur Rettung Vermisster oder verschüttete Personen in unwegsamen Geländen oder in Trümmern. Da wir keinerlei staatliche Hilfen erhalten und unsere entstehenden Kosten ausnahmslos durch Spenden und Mitgliedsbeiträge decken müssen, ist eine Beschaffung aus eigenen Mitteln alleine nicht möglich. Nur durch gezielte "Extraspenden" wird es uns möglich sein, dringend notwendige Geräte und Ausstattung zu beschaffen, und unsere Arbeit professionell fortzuführen. Der sehr gepflegte DB MB100 der Feuerwehr aus 1991 bietet Platz für 7 Personen, Spezialboxen für 5 Rettungshunde, notwendige Gerätschaften für Rettungs- und Notfallmaßnahmen, verfügt über die notwendige Vorrüstung für Funk, eine Sondersignalanlage und eine Umfeldbeleuchtung. Als aktives Mitglied der Rettungshundestaffel kann ich Sie nur bitten: Helfen sie uns mit ihrer Spende, damit wir noch besser helfen können. Es darf einfach nicht sein, dass wertvolle Zeit, für die Auffindung einer vermissten, hilfsbedürftigen Person verloren geht, weil die uns zur Verfügung stehenden Geräte nicht vorhanden sind oder den Dienst verweigern. Wir wollen immer Besser werden, und Sie können uns dabei helfen!

RHOT FF Alfter

Euenheim, 30.01.2010

Heute konnten wir die Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Alfter bei uns begrüßen und gemeinsam auf dem schneebedeckten Trümmergelände trainieren. Es war eine positive Erfahrung und die Kollegen gaben einen interessanten Ausblick auf die Arbeit der Facheinhheiten RHOT der freiwilligen Feuerwehren. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit! Danke für einen erlebnisreichen und informativen Nachmittag!

Weihnachtsfeier 2009

Euenheim, 13.12.2009

Am vergangen Sonntag fand im Anschluss an die Leistungsüberprüfung der RHT`s und unserer auszubildenden RHF die diesjährige Weihnachtsfeier statt. Nach Brunch, Vorführung der Jugend und Verteilung der Wichtel-sowie der Sponsoren-Geschenke erhielten alle Prüfungteilnehmer ihr neues Prüfungsbuch mit ihren Prüfungsergebnissen. Zum Abschluss wurde jedem Mitglied der neue Vereinschal überreicht. Danke an die ganze Staffel für den Zusammenhalt und die erfolgreiche gemeinsame Arbeit! Wir wünschen allen Staffelmitgliedern, deren Angehörigen und allen, die uns im Hintergrund tatkräftig unterstützen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2010. Die Rettungshundestaffel Euskirchen Voreifel e.V. verabschiedet sich in die Winterpause. Das Training beginnt wieder am 09.01.2010!

Leistungsüberprüfung nach GemPPO

Euenheim, 12. und 13.12.2009

Am vergangen Wochenende fand die jährliche Leistungsüberprüfung unserer RH-Teams statt. Unsere auszubildenden Jung-Rettungshundeführer und -führerinnen mussten zeigen, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten und alle haben den Rettungshundeeignungstest bestanden! Am späten Samstag Nachmittag begann die Leistungsüberprüfung der RH-Teams in den Bereichen Unterordnung, Gewandheit, Flächen- und Trümmersuche. Mit tatkräftiger Unterstützung durch Marcel Held von der Freiwilligen Feuerwehr Bouderath wurden 7 RHT bis fünf Uhr Sonntag früh erfolgreich nach GemPPO geprüft. Hallo ihr Lieben, Es hat mir gestern megaviel Spaß gemacht mit Euch und euren Hunden arbeiten zu können. Vielen Dank auch für den super Einblick in eure Arbeit – werde fortan kräftig für Euch die Werbetrommel rühren! Vielleicht arbeiten wir ja auch demnächst mal irgendwo zusammen! Wenn ihr nochmal Hilfe benötigt, dann lasst es mich wissen! Euch allen noch ein paar frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! LG Marcel Danke an Marcus, Rainer und Udo für die Prüferarbeit an diesem Wochenende. Einen besonderen Dank an Marcel Held für die tatkräftige Unterstützung in den verschiedenen Prüfungsteilen. Herzlichen Glückwunsch an alle Prüfungsteilnehmer zur bestandenen Prüfung!

So sehen uns Andere

Ich war als Rettungshundeprüferin sowie als Rettungshundeführerin zu Gast bei der RHS Euskirchen und begeistert von dem, was die Staffel an Ausbildungsgeländen und Unterkünften geschaffen hatte. Aufgrund der Entfernung kam bislang der Plan, mit unserer eigenen Staffel dort zu trainieren, nicht zu Stande, aber wir haben das immer noch im Hinterkopf. Das durchdacht angelegte und pflegeintensive Gelände wird auch anderen Staffeln auf Anfrage zur Verfügung gestellt und das ist leider in Rettungshundekreisen nicht selbstverständlich, obwohl es an geeigneten Trainingsobjekten stets mangelt. Eine wirklich tolle Staffel! Daniela Neika Rettungshundeprüferin des ASB Deutschland Rettungshundestaffel ASB Mittelhessen.

5.Gardetreffen IG Hardtburgspatzen

Stotzheim, 21.11.2009

Neben der Arbeit mit unseren Hunden übernehmen wir auf Anfrage auch Sanitätsdienst auf Veranstaltungen. So wie in Stotzheim auf dem 5.Gardetreffen der IG Hardtburgspatzen 2003 e.V. Danke an Britta und Melanie!

Big Bowl

Firmenich, 10.10.2009

Heute war Jugendtag in der Staffel und nach reichlich Pizza - Danke Udo! - waren wir abends noch im Big Bowl. Es hat Allen sehr viel Spaß gemacht und die Kleinsten waren mal wieder die Größten...

Unser jüngstes Mitglied

Euenheim, 10.10.2009

Mika kam uns besuchen und hat seine Haustiere gleich mitgebracht... Mika Küpper Staffelmitglied seit November 2008

Schulfest Realschule Bad Münstereifel

Bad Münstereifel, 05.09.2009

Aufführung unserer Jugend auf dem Jubiläums Schulfest der Realschule in Bad Münstereifel. Danke! Habt ihr wieder toll gemacht! Das meinten auch die Zuschauer, die Euren Auftritt mit Applaus begleitet haben. Danke auch an Tim und Michael für die Organisation. Weitere Bilder in der Bildergalerie..

Gerüst - Fortsetzung

...wir mussten noch einmal nachlegen und haben nachgeordert... Das neue Gerüst wird daher leider am 05.09 bei unserem Auftritt zum Anlaß des 10-jährigen Jubiläums bei der Realschule Bad Münstereifel noch nicht fertig werden. Wir hoffen, möglichst bald erste Bilder veröffentlichen zu können und werden Sie hier auf dem Laufenden halten. Danke an dieser Stelle an die Sponsoren für die Unterstützung, ohne die eine solche Aktion nicht möglich wäre!

Neues Gerüst

Dank Unterstützung aus der Industrie konnten wir ein neues Gerüst aus Aluminium bestellen. Größter Vorteil der Konstruktion ist neben der Wetterbeständigkeit die Möglichkeit des einfachen Auf- und Abbaus und des mobilen Einsatzes auf unseren öffentlichen Veranstaltungen. Erster Einsatz des Gerüstes erfolgt am 05. September bei unserer Vorführung in Bad Münstereifel. Danke an die Firmen CAD OHG und logworx für die freundliche Unterstützung.

Spender und Sponsoren gesucht

Euenheim, 10.06.2009

Die ehrenamtliche Arbeit im Katastrophenschutz erfordert auch finanzielle Mittel, um die Ausbildung eines Rettungshundes zu finanzieren und die Rettungshundestaffel für den Ernstfall effektiv ausrüsten zu können. Zur Rettung Vermisster oder verschüttete Personen in unwegsamen Geländen oder in Trümmern benötigen wir dringend ein "neues" Einsatzfahrzeug. Für die Ausbildung unserer Jugend und die Übung mit unseren ausgebildeten Rettungshunden für den Ernstfall brauchen wir dringend neue Geräte. Nach 12 Jahren hat unser selbst gebauter Geräte-Parcour ausgedient. Bitte helfen auch Sie unseren „vierbeinigen Rettern“ mit Ihrer Spende – ganz egal in welcher Höhe! Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen über ihre Spende gerne einen Beleg aus. Spendenadresse: RHS Euskirchen-Voreifel e.V. Konto: 1 01 13 94 BLZ 382 501 10 bei der Kreissparkasse Euskirchen Stichwort: Rettungshundestaffel oder hier: Spendenaktion

Dorffest Stotzheim

Stotzheim, 07.06.2009

Nur einen Tag nach unseren Vorführungen in Euenheim konnten wir auf dem Dorffest in Stotzheim an unserem Info-Stand im Zelt und in einem Film interessierten Besuchern die Arbeit und die konkreten Aufgaben der Rettungshundestaffel Euskirchen-Voreiefel e.V. ein Stück weit näher bringen. Wir haben uns gefreut, dabei gewesen sein zu dürfen und haben mit unseren Vorführungen an den Geräten und der Übernahme des Sanitätsdienstes hoffentlich mit dazu beigetragen, dass das Dorffest auch trotz widriger Wetterverhältnisse erfolgreich war.

Dorffest Euenheim

Euenheim, 06.06.2009

Gerne sind wir der Einladung aus Euenheim gefolgt. Trotz widriger Wetterverhältnisse zeigten unsere erfahrenen Rettungshundeteams und der Nachwuchs bei unseren Freunden von der freiwilligen Feuerwehr Auszüge der Rettungshundearbeit an und mit den Hunden in der Unterordnung und auf den Geräten. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Aktivitäten - bei hoffentlich besserem Wetter.

Sommerfest und Zeltlager

Euenheim, 29./30.05.2009

Bei strahlendem Sonnenschein fand das alljährliche Sommerfest und Jugendzeltlager am Pfingst(arbeits-)wochenende in der Staffel statt. Der alte Löschzug spendete frische Getränke, leuchtete Abends das Gelände aus und durfte zu manchen "Einsätzen" Signal geben. Die Jugend durfte im Zeltlager übernachten und erlebte dank Dennis so manche Überraschung... Danke Dennis...mach weiter so! Die Staffelmitglieder nutzten das Wochenende für Instandhaltungsarbeiten am Staffelgelände und der Jugendraum wurde renoviert. Danke an alle großen und kleinen fleissigen Helfer!

Vorführung beim Kindergartenfest in Oberwichterich

Oberwichterich, 16.05.2009

Aufführung unserer Jugend beim Kindergartenfest in Oberwichterich. Danke! Habt ihr toll gemacht! Das meinten auch die Zuschauer, die Euren Auftritt mit Applaus begleitet haben.

Neues Einsatzfahrzeug für die Rettungshundestaffel Euskirchen-Voreifel e.V.

Euenheim, 09.05.2009

..das könnte unser neues Einsatzfahrzeug werden! Dank der Unterstützung vieler hilfsbereiter Menschen und Unternehmen können wir hoffentlich bald Besitzer dieses Fahrzeuges sein! Für weitere, notwendige Spezialumbauten zum Sonderfahrzeug "Rettungshunde" und für den Einsatz des Fahrzeuges im Rahmen unserer Aufgaben innerhalb des Rettungs- und Katastrophenschutzes sind wir jedoch auf weiter Unterstützung angewiesen. Wir würden uns über ihre Unterstützung und die Gelegenheit, das Fahrzeug möglichst bald in einsatzfähigem Zustand der Öffentlichkeit präsentieren zu können sehr freuen. An dieser Stelle Allen, die uns ihre Unterstützung zugesagt haben oder uns bereits tatkräftig unterstützen einen herzlichen Dank!

Neue Ausstattung für die Rettungshundestaffel Euskirchen-Voreifel e.V.

Euenheim, 09.05.2009

Ein Teil unserer Jugendabteilung mit den neuen Helmen.

Neue Ausstattung für die Rettungshundestaffel Euskirchen-Voreifel e.V.

Euenheim, 02.05.2009

Dank Sponsoren konnten weitere Helme nach DIN EN 12 492 für die Rettungshundestaffel angeschafft werden. Desweiteren gehören seit heute zur Ausstattung: - GPS-Gerät GPSMAP 60CSX nebst Topo-Kartenmaterial für die Einsatzkoordination - Beamer mit mobiler 80" Leinwand für Schulungs- und Messezwecke - Motorola MTS2010 FuG 10b Vielkanal 2m BOS Handfunkgerät - Notebook IBM T41 für die Einsatzkoordination Auch hierfür den Sponsoren einen herzlichen Dank!

Frühlingsmesse in Ülpenich

Zülpich-Ülpenich, 18/19.04.2009

Am Samstag und Sonntag veranstaltete das Baumschul-Pflanzen-Center Schmitz seine Frühlingsmesse. Den interessierten Menschen, die besonders am Sonntag bei schönem Wetter die Messe besuchten konnten wir an unserem Info-Stand einen kleinen Überblick über die Aufgaben und die Arbeit in der Rettungshunde-Staffel vermitteln. Danke an Babsi und Udo für Organisation, die tatkräftige Unterstützung und die gute Versorgung. Es hat viel Spaß gemacht und wir werden gerne wiederkommen.

Truppmannausbildung TM1 bestanden

Hürth, 11.04.2009

Herzlichen Glückwunsch an das Team von der Rettungshundestaffel Euskirchen-Voreifel e.V.! Wir freuen uns über die erfolgreiche Teilnahme von Melanie, Tanja, Dennis, Tim und Conny (als Lehrgangs Bester) bei der TM1-Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Hürth! Die fünf konnten ihre Ausbildung heute mit einem sehr positiven Ergebnis beenden, sind für die weitere Ausbildung gut gerüstet und können so unsere Einsatzteams noch mehr verstärken! Ein besonderes Dankeschön geht natürlich an die Freiwillige Feuerwehr in Hürth und an unseren Salvatore für die Organisation sowie an das Ausbilder- und Prüferteam für einen fairen Prüfungsverlauf. Wir freuen uns auf eine weiterhin positive Zusammenarbeit.